Im letzten Schuljahr 2024 und 2025 waren unsere Angebote wieder sehr beliebt. So haben wir knapp 200 Workshops an verschiedenen Schul- und Lehrstandorten abhalten dürfen. Das Interesse und auch
die Rückmeldung unter Lehrkräften sowie teilnehmenden Kindern und Jugendlichen zu unseren Workshops
war ausgesprochen gut! Auch heuer sind wir bei der Initative "Extremismusprävention macht Schule"
wieder dabei und können so Schulgruppen und wieder Jugendgruppen in AMS-Maßnahmen (ÜBA-Lehre, Orientierungs- oder
Qualifizierungsmaßnahmen) die Möglichkeit bieten, verschiedene
Workshopformate kostenlos in Anspruch zu nehmen. Zielgruppen: Altersgruppen: Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 20 Jahren (je nach Thema) Dauer der Workshops: 3-4 Unterrichtseinheiten Gruppengröße: Ab 10 Personen bis Klassengröße Termine: Ab sofort bis Ende Juni 2026 Räumlichkeiten: Wir kommen mit 2 Referent*innen direkt in die jeweilige Bildungsinstitution Inhalte der Workshops: Es gibt insgesamt 5 Workshops zu unterschiedlichen „Ich und Demokratie“ – Demokratie und Menschenrechte „Gegen.Demokratie“ - Extremismus, Populismus und Verschwörungserzählungen „Virale Wahrheit“ - Medien, Fake-News und Wissenschaftsfeindlichkeit „Von Wut zu Partizipation“ -Was stört mich und wie kann man es verändern? Bei Interesse melden Sie sich gerne auch direkt bei office@sapereaude.at. Das erleichtert uns und Ihnen den weiteren Buchungsprozess. Danke: „Extremismusprävention macht Schule II“ ist eine Initiative des BMBWF
und BMAW. Die organisatorische und technische Umsetzung erfolgt durch
den OeAD.
(andere Bundesländer auf Anfrage, nur Schulen mit Öffentlichkeitsrecht, keine Land- und Forstwirtschaftsschulen)
Themen. Die genaue Beschreibung der Workshops finden Sie hier:
„Ich und Politik” – Was hat Politik mit mir zu tun?
Achtung: Die Anzahl der kostenfreien Workshops ist begrenzt. Die Workshops werden "first come, first served" vergeben. Pro Schule bzw. Bildungsinstitution können auch mehrere Workshops gebucht werden.
Gratis-Workshops für Schulen und AMS-Projekte 2025/2026
Auch im heurigen Schul- und Lehrjahr können wir dank einer Initiative des österreichischen Bildungsministeriums (ÖAD) wieder kostenfrei an Schulen und bei Arbeitsmarktintegrationsprojekten verschiedene Workshop-Formate abhalten.