Kostenfreier Workshop "KI und Demokratie" Herbst 2025

Auch im Herbst bieten wir in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Niederösterreich wieder eine begrenzte Anzahl von Workshops zum Themenfeld "Künstliche Intelligenz, Demokratie und Menschenrechte" an.

Gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich (Arbeitswelt und Schule) gestalten wir seit letztem Schuljahr ein Projekt zu Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Demokratie und unser Zusammenleben.

Um unser neues Inhalte weiter zu erproben bieten wir ab sofort bis Mitte November wieder eine Reihe von Gratis-Workshops an. 

Zielgruppen: Schulklassen aus Wien und NÖ

Altersgruppen: Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren ( Sek II, ab der 8. Schulstufe)

Dauer der Workshops: 3 Stunden 

Gruppengröße: Ab 10 Personen bis Klassengröße

Termine: Ab sofort bis Mitte November 2025

Räumlichkeiten: Wir kommen direkt in die jeweilige Bildungsinstitution

Inhalte der Workshops:  Der Workshop "KI und Demokratie“ bietet eine
grundsätzliche Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie und
Menschenrechte.  Wir knüpfen an den individuellen Vorerfahrungen und
Interessen der Teilnehmer*innen an. Außerdem nehmen wir das Thema Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in den Blick und reflektieren darüber, wie sich dieser technische Fortschritt auf Gesellschaft und ein demokratisches Miteinander auswirken kann. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:

  • Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz?
  • Was bedeutet Demokratie?
  • Welche Risiken und welche Chancen entstehen durch KI für die Gesellschaft?
  • Wie kann KI unser Zusammenleben und unser demokratisches Miteinander verändern?
  • Welche Regeln im Umgang mit KI brauchen wir?

Anmeldung: Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich bitte direkt bei office@sapereaude.at

Hinweis: Das Kontingent an Gratis-Workshops ist begrenzt

Danke! Das Projekt und die begleitenden  Workshops "KI und Demokratie" werden von der Arbeiterkammer Niederösterreich  gefördert.