Neue Handreichung zum Thema "Wut"

Im Zuge des Projekts "WUTBOX" haben wir uns im Bundesland Niederösterreich intensiv damit auseinandergesetzt, wie man mit dem Thema Wut umgeht und diese in für Politische Bildung und Kunst konstruktive Bahnen lenkt.

Als Abschluss zu unserem Projekt "WUTBOX" haben wir unsere Erfahrungen im Projekt in einer eigenen Handreichung für Lehrkräfte und Kunst- und Kulturvermittler*innen zusammengefasst. Es steht unter dem nachfolgenden Link für Sie zum kostenfreien Download bereit:

Zum Download der digitalen Handreichung: https://sapereaude.at/material/product-1/tool-kit-wutbox


Das Projekt „WUTBOX" wurde im Rahmen von „Kunst und Kultur im digitalen Raum – CALL 2021“ (Land Niederösterreich und Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport) finanziert und umgesetzt. Das Projekt verbindet Literatur und Politische Bildung mit jeder Menge Wut. Ziel war es u. a. den Umgang mit verschiedenen Formen von Wut zu erproben und deren konstruktives Potenzial für Veränderungsprozesse zu betonen. Im Zuge des Projekts sind auch mehrere Dutzend persönliche "Wutreden" von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entstanden. Einige davon haben 10 ausgewählte Schriftsteller*innen in literarische Texte verwandelt und unter anderem bei einer öffentlichen Präsentationsverstaltung vorgetragen.

Die entstandenn literarischen Texte können Sie als Audiodateien über den nachfolgenden Link nachhören:

https://wutbox.xpe.at/?state=ergebnisse