Im Zuge dessen entwickeln wir verschiedene Workshop-Konzepte und wollen diese in den nächsten Monaten mit freiwilligen Gruppen erproben.
Inhalt: Im Workshop „Die Welt im Kopf“ beschäftigen wir uns auf interaktive Weise mit dem Thema seelische Gesundheit. Wir stellen die Begriffe Selbstbestimmung und Selbstfürsorge ins Zentrum des Workshops, vermitteln Basiswissen zum Thema seelische bzw. psychische Gesundheit und werfen die Frage auf, was man selbst tun kann, um Selbstbestimmung und Selbstfürsorge zu fördern und wo es die Hilfe anderer oder bestimmte passende gesellschaftliche Rahmenbedingungen braucht. Dazu stellen wir uns folgende Fragen:
- Was bedeutet eigentlich psychische Gesundheit?
- Welche gängigen Fake News und Stereotype zum Thema psychische Gesundheit gibt es?
- Welche Rollen spielen politische Krisen und die Nutzung von Social-Media-Plattformen für die psychische Gesundheit?
- Wie kann ich trotz Krisen in der Welt selbstbestimmt handeln?
- Welche Möglichkeiten habe ich, meine psychische Gesundheit zu fördern und wo kann ich mir von Anderen Hilfe holen?
Workshop-Dauer: 3 Stunden
Kosten: Die Workshops sind kostenfrei. Das Kontingent an Workshops ist begrenzt.
Altersgruppen: Sekundarstufe I und II (Kinder und Jugendliche ab 10)
Zielgruppen: Schulklassen aus Wien und NÖ
Gruppengröße: Ab 10 Personen bis Klassengröße
Termine: Ende Oktober bis Mitte Jänner 2026
Räumlichkeiten: Wir kommen direkt in die jeweilige Bildungsinstitution.
Anmeldung: Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich bitte direkt bei office@sapereaude.at
Danke! Die Workshops werden vom Land Niederösterreich gefördert. Die Landesausstellung 2026 findet zwischen dem 28.3. und dem 8.11.2026 im Landesklinikum Amstetten-Mauer statt und trägt den Titel „Wenn die Welt Kopf steht. Mensch. Psyche. Gesundheit“